Archive for the 'Ausschreibungen' Category

Artist-in-Residence-Programm 2014 Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur stellt in Kooperation mit KulturKontakt Austria 50 Residence-Stipendien für das Jahr 2014 in Wien zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich an KünstlerInnen, SchriftstellerInnen, KomponistInnen, KuratorInnen und KulturvermittlerInnen, die nicht in Österreich wohnhaft sind. Die Residence-Stipendien werden in folgenden Bereichen vergeben:

Für das Jahr 2013 schreibt das Institut für Musik diesen Wettbewerb für ein Bläserensemble aus. Auf dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von Bläserklassen in Deutschlands Schulen strebt das Institut für Musik an, ein Repertoire zu entwickeln, das die Literatur der Bläserklassen erweitert. Bezüglich des Schwierigkeitsgrades soll dieses Repertoire sowohl fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern und versierten […]

Komponistinnenwettbewerb Die Hochschule für Musik Nürnberg schreibt in Kooperation mit dem Furore Verlag, Kassel, und der Mariann-Steegmann-Foundation einen Kompositionswettbewerb für Komponis­tin­nen ohne Alters­beschränkung aus. Der Wettbewerb wird nur für Frauen ausgeschrieben, um begabte Komponistinnen zu entdecken und zu fördern. Einsendeschluss ist der 15. November 2013. Weitere Informationen finden Sie hier: Ausschreibung Komponistinnenwettbewerb: Internationaler Wettbewerb für […]

6. Ausschreibung: Sprecherinnen und Sprecher ab 70 Jahren gesucht Marcel Prins ist nicht nur Regisseur, sondern auch Autor eines Buches und Entwickler einer Website über die Geschichten von Menschen, die im Zweiten Weltkrieg in den Niederlanden untergetaucht waren. Die Website, im Original auf Niederländisch, ist bereits für englischsprachige Interessenten untertitelt worden: http://hiddenlikeannefrank.com/ Im Frühjahr 2011 […]

Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb: (english text below, look through the attached PDF for upload details) (Details für upload in der angehängten PDF) „Apollo 13“ (oder „Mission Impossible“) – ein Experiment zur Kreativität („Houston, we’ve had a problem“, Jack Swigert-Apollo 13)

Die Winfried Böhler Kultur Stiftung möchte dazu beitragen, ein attraktives, künstlerisch hochwertiges und spielbares Repertoire zeitgenössischer Musik für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Amateure in allen Genres verfügbar zu machen.  Bereits zum zweiten Mal stiftet die Winfried Böhler Kultur Stiftung daher für den Kompositionswettbewerb „ad libitum“ Kompositionspreise im Umfang von bis zu 12.000 Euro. Die Herausforderung […]

Niedersächsische Künstlerförderung 2011 HANNOVER. Das Land Niedersachsen hat jetzt für das Jahr 2011 Jahres- und Arbeitsstipendien in der Bildenden Kunst und weitere Stipendien in der Sparte Musik/Komposition – einschließlich innovativer Musikproduktion – ausgeschrieben. Die Förderung von 3.000 bis zu 12.000 Euro soll freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, sich verstärkt ihrem künstlerischen Schaffen sowie Projekten widmen […]

Ich glaube, dass wir mehr als irgendetwas anderes eine neue Art brauchen, über Politik zu reden. (Tony Judt) WAS TUN – Filme zur Situation IFFF Dortmund | Köln sucht Filme für die nächste Festivalausgabe Der thematische Fokus des kommenden Internationalen Frauenfilmfestivals in Dortmund (12. -17. April 2011) steht unter der Überschrift WAS TUN – Filme […]

Zum achten Mal verleiht der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Herbst 2011 den Medienpreis „Leopold“. Mit dem Leitsatz „Gute Musik für Kinder“ bietet dieses Gütesiegel Eltern und Pädagogen in Kitas, Kindergärten, Schulen und Musikschulen eine Orientierung bei der Auswahl von Musik-CDs, -DVDs oder -CD-ROMs für Kinder. Die gesamte Tonträgerbranche ist ab sofort aufgerufen, sich mit […]

Wie könnte man zum Beispiel Wikipedia noch besser machen? Wer darauf eine Antwort hat, sollte am Wettbewerb „WissensWert“ teilnehmen. Er wird ausgeschrieben vom Verein Wikimedia Deutschland und prämiert die besten Ideen zur Förderung des freien Wissens. Gelungene Projekte werden mit Geldbeträgen zwischen 500 und 5000 Euro unterstützt. Die Vorschläge können sich auf die Erstellung, Sammlung […]