Eine Geschichte gegen das Wegschauen
für grosse und kleine Kinder & Erwachsene
Preis der deutschen Schallplattenkritik, Bestenliste 2/2005
Gelesen von Karla Sponar, Musik von Dorothée Hahne,
Dorothee Oberlinger: Blockflöten, Regie: Heidi Spohr.
Gegen das Wegschauen - für mehr Kinderrechte
incl. Spendenbeitrag zur Ecpat-Schutzengel-Aktion.
Es ist eben nicht
alles Gold, was glänzt. Im Gegenteil, je mehr der Schmuck, je mehr die
vergoldete Oberfläche in Wildes Erzählung Schicht für Schicht
verschwindet, desto näher kommen sich zwei Wesen, die früher in ihren
Traumwelten gelebt haben, abgeschirmt vom Anblick des Leids oder
beschäftigt mit Abenteuern in exotischen Gegenden. Sie erkennen ihre
Gefühle erst, als sie einem Geheimnis auf die Spur kommen.
Ein Teilerlös dieser CD geht an ECPAT Deutschland e.V. Die
Arbeitsgemeinschaft, die mit den Hilfswerken Missio und Misereor
zusammenarbeitet, gehört zu einem weltweiten Aktionsbündnis, das sich
gegen Kinderprostitution, gegen Kinderpornographie sowie gegen
Kinderhandel und für Kinderrechte einsetzt. ECPAT zusammen. www.ecpat.de
Inhalt:
1. Die Schwalbe im Schilf (mp3 anhören)
2. Eine sprechende Statue
3. Der Botendienst
4. Vor der Abreise
5. ägypten in Europa
6. Von Schmetterlingen und Schlangen
7. Kristalle in klirrender Kälte
8. O ecclesia - Sequenz an die heilige Ursula von Hildegard von Bingen, Bearbeitung für Tenorflöte und Didgeridoo (Hahne/Oberlinger, 1999)
[Infos zu Beteiligten]
Die
Hörfunkjournalistin Karla Sponar recherchiert in Entwicklungsländern
und berichtet unter anderem über soziale und kirchliche Hilfe vor Ort.
Die
Musikerin und Komponistin Dorothée Hahne wurde für Ihre Konzerte mit
Stipendien und Preisen mehrfach ausgezeichnet. Sie veröffentlicht u.a.
in der edition newsic mehrere Musik & Hörbuch CDs.
Die
Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger erhielt zahlreiche Preise,
Auszeichnungen und Stipendien. Sie unterrichtet an den Musikhochschulen
in Köln und Salzburg und gibt als Solistin Konzerte in Europa, USA und
Japan.
Bilder: Sarah Bläser, 7 Jahre, Schülerin.
übersetzung aus dem Original: "The happy Prince" von Oscar Wilde: Dr. Karla Sponar
newsic Hörbuch Gesamt: 41:12 min CD2004006 ISBN 3-9808968-2-X
Dieser Artikel wurde am Montag, 24. November 2008 eingetragen.